Veranstaltungen
Finissage-Wochenende

Anlässlich der Finissage laden wir herzlich zur Katalogvorstellung und zum Gespräch mit der Preisträgerin Jeehye Song und Dr. Nico Anklam am Samstag, 15. November um 17 Uhr
Am gesamten Finissage-Wochende ist der Eintritt frei.
Finissage-Wochenende

Am Sonntag, 16. November um 12 Uhr findet eine letzte kostenlose öffentliche Führung durch die Ausstellung statt.
Am gesamten Finissage-Wochende ist der Eintritt frei.
Öffentliche Führung

Abb.: Jeehye Song, a fake peace, 2025
Jeden Sonntag um 12 Uhr findet eine öffentliche Führung durch die aktuelle Ausstellung statt.
Die Führung ist für die Besucher*innen kostenfrei, es muss lediglich das Eintrittsgeld (5,- Euro / 2,50 Euro ermäßigt) entrichtet werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
33. Weihnachtskunstversteigerung
33. Weihnachtskunstversteigerung
Samstag, 22. November 2025
ab 18 Uhr in der Kunsthalle Recklinghausen
Vorbesichtigung ab 11 Uhr
Eintritt 10,- Euro
Kunstverein Recklinghausen
Vestischer Künstlerbund
Förderverein für Bildende Kunst
Podiumsdiskussion in Düsseldorf
Anlässlich des Ankaufs eines Bildes von Hal Busse durch die Kunsthalle Recklinghausen laden wir gemeinsam mit Dr. Nico Anklam, Direktor der städtischen Museen und Leiter der Kunsthalle Recklinghausen zur einer Podiumsdiskussion mit Dr. Dorothea Schöne, künstlerische Leiterin Kunsthaus Dahlem, Berlin und Michael Beck über das Œuvre der wiederentdeckten Künstlerin in unsere Räume in die Bilker Str. 4–6, am 25.11.25 um 19 Uhr ein.
Der Ankauf des Werkes von Hal Busse wurde durch Fördermittel des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen ermöglicht.
Ausstellungseröffnung "Affinities"

Barbara Kasten. Construct NYC 12, Cibachrome, 96 x 78 cm, 1984 (erworben 2024), Sammlung der Kunsthalle Recklinghausen
Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung am Samstag, 6. Dezember 2025 um 17 Uhr ein.
Es sprechen:
Axel Tschersich
Bürgermeister der Stadt Recklinghausen
Dr. Nico Anklam
Direktor der Museen der Stadt Recklinghausen
Den Abschluss des Jubiläumsjahres bildet die Ausstellung Affinities, die Werke aus der Sammlung der Kunsthalle, des ehemaligen Vestischen Museums und des Ikonenmuseums mit national und international bekannten Künstler*innen als Gäste im Haus kombiniert. Alle Werke stehen in Bezug zu Ausstellungsprojekten, und/oder Displays von den Anfängen der Kunsthalle bis in die Gegenwart. Der Kurator ist Dr. Nico Anklam.
In Rückbezug auf Thomas Grochowiaks bahnbrechenden Ausstellungen an der Kunsthalle Recklinghausen in den 1950er Jahren, oder die großen monografischen Projekte der 1990er Jahre in Recklinghausen mit Einzelausstellungen von Per Kirkeby oder Jannis Kounellis, mit einem Blick für kuratorische Konzepte wie Harald Szeemanns When Attitudes Become Form (1969) in Bern oder Danh Vos Slip of the Tongue (2015) in Venedig will diese Ausstellung einen kaleidoskopischen Rückblick und eine perspektivische Aussicht für die Kunsthalle und die in ihr gezeigte Kunst bieten.
Kuratorische und künstlerische Praxen werden über klassische Epochen- und Genrefragen hinaus ästhetische Verwandtschaften aufzeigen. Und diese Beziehungen sollen als Affinitäten verstanden und präsentiert werden: Affinities.
Ausstellungsdauer: 6.12.2025 – 6.4.2026
Jazz in der Kunsthalle – Die Sparda Lounge
Jazz trifft auf Kunst, die Kunsthalle wird zum Konzertort.
Die Reihe „Jazz in der Kunsthalle – Die Sparda Lounge“ geht mit vier Konzerten in die neue Saison.
Vor dem Konzert findet jeweils um 17.15 Uhr eine kostenlose Führung durch die aktuelle Ausstellung statt.
Die Teilnahme am Konzert ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich, da die Publikumszahl bergrenzt ist.
Eine Anmeldung ist jeweils ab 3 Wochen vor dem Konzerttermin ab 11 Uhr unter Telefon 02361-501935 möglich.
Jazz in der Kunsthalle – Die Sparda Lounge
Jazz trifft auf Kunst, die Kunsthalle wird zum Konzertort.
Die Reihe „Jazz in der Kunsthalle – Die Sparda Lounge“ geht mit vier Konzerten in die neue Saison.
Vor dem Konzert findet jeweils um 17.15 Uhr eine kostenlose Führung durch die aktuelle Ausstellung statt.
Die Teilnahme am Konzert ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich, da die Publikumszahl bergrenzt ist.
Eine Anmeldung ist jeweils ab 3 Wochen vor dem Konzerttermin ab 11 Uhr unter Telefon 02361-501935 möglich.
Informationen
| Dienstag - Sonntag und an Feiertagen | 11 bis 18 Uhr |
| Heiligabend und Silvester | 11 bis 14 Uhr |
| Montag | Geschlossen |
| Normal | 5 € |
| Ermäßigt* | 2,50 € |
| Kinder unter 14 Jahren | frei |
| Samstags | Pay-what-you-want |
| Öffentliche Führung jeden Sonntag 12:00 Uhr |
Die Kosten für eine gebuchte Führung betragen 55,- Euro pro Gruppe (max. 20 Personen). Anmeldung unter Telefon (02361) 50 19 35.
| Kunsthalle Recklinghausen |
| Große-Perdekamp-Straße 25–27 |
| 45657 Recklinghausen |
| Telefon: +49(0)2361-50-1935 |
| Telefax: +49(0)2361-50-1932 |
| E-Mail: info@kunst-re.de |




